
Discover more from opencampus.sh Newsletter
Zukünfte für ein besseres Morgen
Wir starten ins Jahr 2023 und geben euch hier einen Überblick zu allem, was in der nächsten Zeit für euch möglich ist. Gute Nachrichten: Für unsere Protypingweek gibt es jetzt auch Bildungsurlaub! 😻

Inhalt
Unsere aktuellen Events im COBL (Legienstraße 40)
24. Januar // Start a Startup Demoday
26. Januar // KI & Ethik in Bildung und Wissenschaft
28. + 29. Januar // Ausbildung zur SEEd-Trainer:in
16. Februar // Infoabend Prototypingweek #ptw23
27. Februar - 3. März // Prototypingweek #ptw23
15. + 16. Juni // Waterkant Festival *SaveTheDate*
Jobs
Unsere aktuellen Events im COBL (Legienstraße 40)
Afterwork-Donnerstage
Wir wollen mit euch schon donnerstags die Vorfreude aufs Wochenende feiern!
Friday Live
Schönste Livemusik und leckere Drinks in entspannter Atmosphäre jeden Freitag!
24. Januar // Start a Startup Demoday
Beim Demoday präsentieren die Teams aus unserem Kurs “Start a Startup” des Wintersemesters 22/23 ihre Ideen zum allerersten Mal vor Publikum und einer Expertenjury. Egal ob ihr selbst eine eigene Startup-Idee habt, die Teams unterstützen wollt oder einfach nur gründungsinteressiert seid: Dies ist die richtige Veranstaltung für euch und ihr seid herzlich eingeladen!
Los geht es um 16 Uhr im COBL, aber auch online könnt ihr euch dazuschalten.
Wir und die Teams freuen uns schon auf euch! 🔥
26. Januar // KI & Ethik in Bildung und Wissenschaft
Von KI-Chatbots für psychologische Beratung, über implizite Vorverurteilungen bei der Textgenerierung bis hin zu KI-gesteuerten Forschungsassistenten – das Spannungsfeld von KI und Ethik zeigt sich beim Einsatz generativer KI-Sprachmodelle auch in der Schule und Hochschule sehr deutlich.
Bei diesem Meetup bekommen wir durch die Teilnehmenden des Wahlmoduls „Künstliche Intelligenz und Ethik“ an der Fachhochschule Kiel unter der Leitung von Prof. Dr. Doris Weßels wieder einen Eindruck von den aktuellen Herausforderungen aus ethischer Sicht, die sich durch die derzeitigen Entwicklungen in der KI ergeben.
Sei dabei im Club (2. OG) vom COBL oder online via Zoom!
28. + 29. Januar // Ausbildung zur SEEd-Trainer:in
Du arbeitest gern mit Jugendlichen und hast Interesse am Thema Social Entrepreneurship?
Dann werde SEEd-Trainer:in!
Am 28. und 29. Januar findet die nächste kostenfreie SEEd-Trainer:innen-Ausbildung im COBL statt. Hier erhältst du einen Einblick in die inhaltlichen und didaktischen Grundlagen von Social Entrepreneurship Education sowie das praktische Handwerkszeug, um Workshops in der Schule durchzuführen.
Als ausgebildete:r SEEd-Trainer:in gehst du gemeinsam mit anderen Trainer:innen vormittags an Schulen und leitest die Workshops. Deinen Einsatz honorieren wir mit 12,50€/h im Rahmen der Ehrenamtspauschale. Wann und wie oft du für SEEd im Einsatz bist, entscheidest du selbst!
Klingt spannend? Melde dich direkt unter joanna@seed.schule 🎉
16. Februar // Infoabend Prototypingweek #ptw23
Egal, ob du keine oder eine Idee hast, die du schon immer mal umsetzen wolltest, du neugierig bist, mit spannenden Leuten zusammenzuarbeiten oder dich im Rahmen der Prototypingweek #ptw23 neu erfinden möchtest, komm' vorbei. Wir laden euch herzlich in die Legienstraße 40 auf Snacks und Getränke oder in den Stream ein und empfangen euch für eine gemütliche Runde: alle Fragen sind erlaubt :)
Bei diesem Infoabend bekommt ihr vorab schonmal einen Einblick in die Workshops, Themen und den Ablauf der #ptw23 und erklären auch, was wir mit ChatGPT vorhaben. Außerdem stellen sich ehemalige Teams vor und erzählen euch von ihrem Start und dem Weg danach. Lerne zudem die Mentor:innen und Organisator:innen der Prototypingweek #ptw23 kennen und trinke ein gemütliches Getränk mit uns, wir laden euch herzlich ein!
27. Februar - 3. März // Prototypingweek #ptw23
Wir suchen wieder Neugierige! 🤓
Lasst euch inspirieren, bringt eure (digitale oder analoge) Idee mit oder helft anderen dabei: In nur drei Tagen von der Vision zur Realität mit Unterstützung unser Mentor:innen. Zum ersten Mal bieten Arbeitnehmer:innen an, die 5 Tage als bezahlten Bildungsurlaub einreichen zu können!
- Du hast keine eigene Idee? Kein Problem! Werde Teil eines Teams :)
- Du brauchst keine Vorkenntnisse
- Neugier und Spieltrieb reichen aus!
Im Laufe der Woche lernt ihr hippe Tools und Methoden, wie Design Thinking, Pitching, Business Modelling, Rapid Prototyping und in dieser Ausgabe auch vieles rund um die Schwerpunkte grüne Energie und ChatGPT 💥
Alle anderen Themen sind wie immer genauso willkommen!
Mithilfe von unseren Coaches und Mentor:innen entwickelt ihr mit eurem Team, das ihr mitbringt oder online findet, einen Prototyp. Egal ob aus Lego, Holz, Papier oder in digital: Dieser Prototyp veranschaulicht eure Idee. Diesen Protoyp präsentiert ihr am Ende auf großer Bühne.
Was nehmt ihr am Ende mit nach Hause?
- Ihr erhaltet Selbstvertrauen und neue Perspektiven für eure Zukunft.
- Ein Zertifikat, das die Skills dokumentiert, die Arbeitgeber:innen suchen. 📜
- Die Möglichkeit auf das begehrte Gründungsstipendium des Landes Schleswig-Holstein oder ein Investment eines Unternehmens.
Sichert euch JETZT eines der begehrten und begrenzten Offline-Tickets für nur 15 Euro Unkostenbeitrag und erhaltet dafür Getränke, Snacks und Kaffeeflat in unser Starterkitchen in Kiel 🌈
15. - 16. Juni // WATERKANT FESTIVAL *SaveTheDate*
#Waterkant23 - Ein internationales Festival der Möglichkeiten. Das bedeutet, schon heute zu erleben, welche Chancen uns das Morgen bringt, Ideen zu entwickeln und in Projekte und Kooperationen zwischen Startups und dem Mittelstand umzusetzen. Das Waterkant Festival verbindet seit 2016 Startups mit Unternehmen und Interessierten und lädt zum Weiterentwickeln und Ausprobieren ein. Weitere Informationen und Tickets folgen in den nächsten Wochen. Wir freuen uns schon sehr auf euch ❤️
Du willst keine Infos mehr vom Waterkant verpassen?
Hier geht’s zum Newsletter und der Website vom Waterkant 🌈
Jobs
KielRegion: Projektassistenz für das Interreg-Projekt GRØN.business
Hamburg Kreativ GmbH: Space- und Projektmanager:in
TransMarTech: Werkstudent:in Schwerpunkt Projektunterstützung
8tronix: Werkstudent:in Softwareentwicklung
NDR SH: Redakteur:in linear und nonlinear
Mehr Jobs aus der Region findet ihr auf unserer Jobplattform: stujo.net.
Viel Erfolg und bleibt gesund!
Bis bald!
Euer Team von opencampus.sh 💌
team@opencampus.sh
www.opencampus.sh
Linkedin
Instagram
Vimeo
Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel