opencampus.sh Newsletter

Share this post
Wir sind noch nicht ganz im Winterschlaf...
opencampus.substack.com

Wir sind noch nicht ganz im Winterschlaf...

2022 geht aufs Ende zu – hier lest ihr, wie ihr das restliche Jahr mit uns ausklingen lassen könnt und was es Neues gibt. Wir wünschen euch eine schöne Zeit und schon jetzt alles Gute für 2023!

opencampus.sh
Dec 1, 2022
Share this post
Wir sind noch nicht ganz im Winterschlaf...
opencampus.substack.com

Inhalt

Unsere aktuellen Events im COBL (Legienstraße 40)
Offene Edu-Sessions im Dezember
1. Dezember // Zweites MakerCube Meetup @ FabLab
8. Dezember // Energy Hackathon @ Starterkitchen
20. Dezember //
3D-Druck Workshop @ Kosmos
Vorweihnachtszeit bei uns im Kosmos
Jobs


Unsere aktuellen Events im COBL (Legienstraße 40)

Afterwork-Donnerstage

Wir wollen mit euch schon donnerstags die Vorfreude aufs Wochenende feiern!

Friday Live

Schönste Live-Musik und leckere Drinks in entspannter Atmosphäre jeden Freitag!

Mehr Infos hier


Offene Edu-Sessions im Dezember

Habt ihr Lust einzelne Sessions unserer Kurse ohne Anmeldung zu besuchen und Einblicke in ganz verschiedene Themenbereiche und Branchen zu bekommen? 😻 Im Dezember gibt es u.a. folgende für Besucher:innen offene Sessions bei uns:

Startup Sessions
Legienstraße 40 (2. OG) und Zoom: https://opencampus.zoom.us/j/97164150404

  • 01.12. Pangea Festival (Story, Marketing und Herausforderungen)

  • 15.12. Movesell (Amazon-Marketing)

Projektmanagement Sessions
Zoom: https://opencampus.zoom.us/j/93201050328

  • 07.12. Projektmanagement bei der Stadt Kiel

  • 21.12. Projektmanagement bei REWE Digital

Social & Personal Skills 
Zoom: https://opencampus.zoom.us/j/96057141537

  • 01.12. Breathwork – Die „Magic Pill” für deinen Alltag?

  • 08.12. Freedom from within – Rolling up our sleeves (MBSR)

  • 15.12. Wer bin ich wirklich und wie entscheide ich? – Meine inneren Anteile erforschen

Offene Kurse auf Meetup


1. Dezember // Zweites MakerCube Meetup @ FabLab

In den letzten Jahren durften wir mit der MakerCube-Initiative mit vielen spannenden Startups, Unternehmen und Studierenden neue Ideen entwickeln, experimentelle Projekte verfolgen und coole Geräte wie das ShaperTool oder den neuesten SLS-3D-Drucker ausprobieren. Wie immer, wenn man sich auf Experimente und neue Technologie einlässt, haben alle viel gelernt, Fehler gemacht und Neues entdeckt. Wer etwas Neues ausprobiert hat, kann auch viel Spannendes erzählen und noch besser voneinander lernen.
Daher laden wir alle Interessierten am 01.12. ab 17.30 Uhr zum Austausch bei Drinks und Snacks zu unserem Community-Netzwerk-Event mit dem Fokus auf 3D-Drucken ein. Bringt gerne eine eigene CAD-Datei und am besten auch einen Rechner mit, um eure Idee an einem unserer vielen Drucker greifbar werden zu lassen. Eine Auflistung unserer Maschinen und Möglichkeiten findet ihr auf makercube.sh 🌟

Jeden ersten Donnerstag im Monat! (Nicht im Januar)
Offen für alle.
Keine Anmeldung notwendig.
 
FabLab Kiel | Fraunhoferstraße 2-4 Ecke Grippstraße | Eingang Hinterhof


8. Dezember // Energy Hackathon @ Starterkitchen

Unser ENERGY HACK am 8. Dezember bietet euch die Möglichkeit Probleme zu lösen, Kontakte zu knüpfen und in Teams schnelle, innovative Lösungen für die Energie- und Klimaprobleme zu entwickeln, mit denen unsere Gesellschaft heute konfrontiert ist.

Wir versorgen euch den Tag über in der Starterkitchen mit Kaffeeflat, Snacks und leckerem Essen. ☕️🌮🧇

Auf Grundlage der klimatischen und energetischen Herausforderungen in Zeiten hoher Preise entstehen große Chancen für motivierte Tüftler:innen, Gründer:innen, Studierende und Unternehmer:innen gleichermaßen, ihre Fähigkeiten anzuwenden und etwas Neues zu lernen! Ihr erhaltet Aufgaben von Organisationen, Unternehmen oder Startups, die sich mit dringenden Bedürfnissen im Zusammenhang mit Energie und Klima befassen und werdet in Teams aufgeteilt. Auch eigene Ideen im Energiesektor können bearbeitet werden!

Am Ende winken potentielle Geschäftsideen, Einstiegsmöglichkeiten in die Energiebranche und Förderungsmöglichkeiten! 🎉

Weitere Infos + Anmeldung


20. Dezember // 3D-Druck Workshop @ Kosmos

Hier lernst du, wie man ein 3D-Modell erstellt und dieses anschließend druckt.
Das Beste: Du gehst mit einem eigenen 3D-gedruckten Teil nach Hause!

Weitere Infos + Anmeldung


Vorweihnachtszeit bei uns im KOSMOS

Es weihnachtet sehr! Wenn ihr auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken seid, dann vergesst nicht, dem Kosmos einen Besuch abzustatten – es gibt auch wunderbare Weihnachtsboxen.

Ein besonderes Highlight: Unser FabLab läutet die Vorweihnachtszeit ein und entwickelt aktuell Prototypen von Baumschmuck und kleineren Geschenkideen, die demnächst im Kosmos-Store verkauft werden. Dafür wird eine angehende Produktdesignerin der Muthesius Kunsthochschule ab Ende November freitags vor Ort sein und den Lasercutter und 3D-Drucker anschmeißen, damit Kund:innen ihr bei der Produktion über die Schulter schauen können.
Kommt vorbei und cuttet eure individuellen Weihnachtsgeschenke! 🎄

UND… ES IST ENDLICH WIEDER SOWEIT! Auch wir öffnen das erste Türchen von unserem Adventskalender! Die nächsten 24 Tage habt ihr die Chance viele tolle Produkte von unseren Aussteller:innen zu gewinnen. Gleichzeitig nutzen wir die Chance einige von ihnen etwas vorzustellen. Alle Infos und die Möglichkeit zur Teilnahme findet ihr auf Instagram!

Mehr Infos hier


Jobs

STADT KIEL: Sachbearbeiter:in Öffentlichkeitsbeteiligung für die Tram-Planung

STRYKER: Praktikant:in/Werkstudent:in Brand Marketing & Communication

POINT OF SAILING: Social Media Manager:in

FLS: (Junior) App-/Webentwickler:in

Mehr Jobs aus der Region findet ihr auf unserer Jobplattform: stujo.net. 
Viel Erfolg und bleibt gesund!


Bis bald!
Euer Team von opencampus.sh 💌

team@opencampus.sh  
www.opencampus.sh
Linkedin
Instagram
Vimeo

Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel

Share this post
Wir sind noch nicht ganz im Winterschlaf...
opencampus.substack.com
Comments
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 opencampus.sh
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing