Updates für deinen Juli 😻⛱️
Deine Juli-Highlights für Inspiration // Vernetzung // Weiterbildung // Gründung // Jobperspektiven // Zukunftsgestaltung und mehr!
Inhalt
_Opening Coding.Waterkant Camp
_Business & Brötchen – GreenIT trifft Cybersecurity
_Female Founders Stammtisch
_Lunch.Club by Kiel.Works
_Jobs
7. Juli // Opening Coding.Waterkant Camp
Das Coding.Waterkant Camp 2025 steht in den Startlöchern – und wir freuen uns sehr darauf. Vom 7. bis 11. Juli wird auf dem Waterkant-Gelände wieder gemeinsam gecoded, getüftelt und ausprobiert – ohne Druck, dafür mit viel frischer Ostseeluft, offenem Austausch und einer guten Portion Festival-Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Wandelbots ist nicht nur mit der Keynote zur Eröffnung am Montagabend dabei, sondern bietet auch einen eigenen Workshop zu NOVA an.
Darüber hinaus gibt es Workshops zu LeRobot, Self-Hosting von Large Language Models, Open Web UI, dem Model Context Protocol (MCP) und weiteren spannenden Themen.
Das vollständige Programm findet ihr hier!
Leider ist das Camp bereits ausgebucht. Es gibt aktuell nur noch eine Warteliste.
Wir freuen uns aber besonders, zur Eröffnung am Montagabend bekannte und neue Gesichter willkommen zu heißen – auch ohne Camp-Ticket.
Opening – Montag, 7. Juli
Ort: Innenhof Waterkant Festival Gelände, MFG5, Halle 51 (Zugang über den Parkplatz hinter dem Gebäude)
17:30 Uhr – Ankunft & Getränke im Innenhof
18:00 Uhr – Offizielle Eröffnung durch Dirk Schrödter, Minister für Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
18:20 Uhr – Keynote von Wandelbots: Aktuelle Entwicklungen in der Robotik
Ab 19:00 Uhr – BBQ, Drinks und entspannter Austausch direkt an der Förde
Wenn du Lust auf neuen Input, gute Gespräche und Community hast, komm gerne vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
16. Juli // Business & Brötchen – GreenIT trifft Cybersecurity
Lust auf Networking und Nachhaltigkeit am Morgen?
Am 16. Juli heißt es wieder: Business & Brötchen!
Bei unserem gemeinsamen Event für eine nachhaltige Zukunft laden wir Unternehmer:innen aus Kiel und den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön ein, um sich über ökologische, ökonomische & soziale #Nachhaltigkeit auszutauschen.
Dieses Mal dreht sich alles um nachhaltige IT-Lösungen und zukunftssichere Datenverarbeitung beim IT-Managed-Service-Provider ennit GmbH. Neben leckeren Frühstückssnacks erwarten euch Einblicke in innovative Möglichkeiten zur Vermeidung von CO2 durch den Einsatz von GreenIT.
📅 16. Juli 2025 | 09:00 – 10:30 Uhr
📍 ennit GmbH, Gerhard-Fröhler-Straße 12, Kiel
Egal, ob Unternehmer:in oder Nachhaltigkeitsmanager:in – kommt vorbei und nutzt die Gelegenheit, um #Netzwerke zu knüpfen und neue Impulse für euer Unternehmen zu gewinnen!
28. Juli // Female Founders Stammtisch
In lockerer Atmosphäre erwarten dich ein spannender Input, sowie Raum für Austausch und Vernetzung mit anderen Gründerinnen. Lerne andere Frauen* aus der Startup-Szene kennen, teile deine Erfahrungen und finde wertvolle Impulse für deinen unternehmerischen Weg.
Dieses Mal treffen wir uns bei hoffentlich bestem Wetter im Cobl auf der Sonnenterasse. ☀️
Bei schlechtem Wetter haben wir die Möglichkeit reinzugehen.
Ob selbstständig, Unternehmerin, Solopreneurin oder Teil eines Startups – in Kooperation mit dem EmpowHerNetwork bringen wir, die starterkitchen.de, Frauen* mit Gründungsgeist zusammen. Es geht um wertvollen Input, ehrlichen Austausch und starke Netzwerke. Hier findest du einen geschützten Raum, in dem du Erfahrungen teilen, wertvolle Kontakte knüpfen und dich mit Frauen* austauschen kannst, die den Weg in die Selbstständigkeit oder Gründung bereits gehen – oder gerade erst starten. Gemeinsam könnt ihr voneinander lernen, euch gegenseitig bestärken und neue Perspektiven entdecken.
Der Female Founders Stammtisch ist offen für alle Frauen*, die sich mit dem Thema Gründung identifizieren – unabhängig von Herkunft, Alter, Erfahrung oder persönlichem Background. Hier darfst du dich ehrlich zeigen, Fragen stellen und dich auf Augenhöhe vernetzen.
31. Juli // Lunch.Club by Kiel.Works
Dein Netzwerk für den Jobeinstieg!
Lust auf Networking, Lunch und Insider-Talks?
Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, lädt Kiel.Works euch herzlich zum Lunch.Club im Coworking Cafe COBL ein!
Mit am Tisch sitzt ein Kieler Unternehmen und spricht über ein spannendes Impulsthema – perfekt, um authentische Einblicke zu bekommen. In entspannter Atmosphäre könnt ihr nicht nur zuhören, sondern auch Fragen stellen, euch austauschen und dabei Kontakte knüpfen.
Beim nächsten Lunch.Club ist das Kieler Unternehmen Stiftung Drachensee zu Gast – wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Melde dich gleich an und sei dabei!
Job // Werkstudent:in @ SEEd Hamburg
Zur Verstärkung unseres Hamburger Projektteams suchen wir ab August 2025 eine engagierte studentische Hilfskraft mit viel Lust auf Bildungsarbeit, Projektorganisation und Gestaltungsspielraum!
DEINE AUFGABENFELDER
Durchführung von Workshops und Projektwochen an Schulen
Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen, z. B. Fortbildungen für Lehrkräfte oder Netzwerkformate
Unterstützung im Tagesgeschäft, z. B. bei der Kommunikation mit Schulen, Trainer:innen und Partner:innen
Recherchen und Outreach im Rahmen von Akquiseaktivitäten (z. B. Schulen, Kooperationspartner:innen)
Mitarbeit beim Impact Battle, unserem Schulwettbewerb im Herbst 2025: Betreuung von Schüler:innenteams, Unterstützung bei der Organisation des Finales, Koordination von Beteiligten (Schulen, Partner:innen etc.)
✨
Weitere Jobs aus der Region findet ihr auf unserer Jobplattform Stujo.
Viel Erfolg! 👏
Bis bald & habt einen schönen Sommer!
Euer Team von opencampus.sh 💌
team@opencampus.sh
www.opencampus.sh
LinkedIn
Instagram
Campus Business Box e.V.
Wissenschaftszentrum Kiel
Fraunhoferstraße 13
24118 Kiel