opencampus.sh Newsletter

Share this post
Neuer Abschluss, neue Chancen
opencampus.substack.com

Neuer Abschluss, neue Chancen

"Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu gestalten." (Alan Kay) Gerade in herausfordernden Zeiten. Seid JETZT noch bei unseren neuen Angeboten dabei für neue (berufliche) Perspektiven ✨

opencampus.sh
Oct 13, 2022
1
Share this post
Neuer Abschluss, neue Chancen
opencampus.substack.com

Inhalt

Unser neues Degree. Re:start your career!
Letzte Chancen auf unsere Kurse
Unsere aktuellen Events im COBL (Legienstraße 40)
26. Oktober // Kiel.AI Meetup
3. November // MakerCube Meetup
3.-4. November // Big Data Hackathon Night
Jobs


Unser neues Degree. Re:start your career!

Das Digital Entrepreneurship Degree ist eine deutschsprachige und hybride Weiter- und Ausbildungsmöglichkeit für ALLE, die sich Wissen im Bereich digitale Produktentwicklung mit Impact aneignen möchten. Ihr braucht dazu keine Vorkenntnisse!

Wir haben eine KI gefragt, euch zu demonstrieren, wie ihr am Ende aussehen könntet, wenn ihr den Mikroabschluss in der Tasche habt.

Die kostenlosen Bilderzeugungstools Dall-e 2 und Midjourney haben diese beeindruckenden Ergebnisse auf folgende Eingabe erzeugt: “A person in northern germany who had made a (re)start in her career is feeling proud of what she/he had done, high face detail, morning light, backlit, rooftop setting, in the style of unsplash photography.”


Wir wollen Menschen helfen, im digitalen Wandel neue berufliche Wege gehen zu können. Dafür bringen wir Fachwissen aus den weltweit besten digitalen Kursen sowie von Expert:innen aus den Unternehmen vor Ort an unsere Teilnehmer:innen und orchestrieren dieses in Lernpfaden. Dieses Programm ermöglicht euch, neue berufliche Qualifikationen zu erwerben und Unternehmen aus der Region kennenzulernen.  

Die theoeretischen Grundlagen lernen wir zusammen im Rahmen von erstklassigen digitalen Lernangeboten von Google, Coursera oder Meta. Wir vernetzen euch zudem mit unseren besten Mentor:innen und Gründer:innen aus der Praxis und machen gemeinsame Exkursionen nach Berlin, Hamburg oder Dänemark.

Daneben bilden praktische Erfahrungen und reale Projekte die Grundlage des Degrees. Wir werden euch dafür und mit spannenden Startups/Unternehmen wie MOVESELL, Windfinder.com oder Otto (GmbH & Co KG) in Verbindung bringen und ihr werdet von ihnen hören, was es braucht, um mit ihnen oder für sie in der digitalen Produktentwicklung zu arbeiten.

Am Ende erhaltet ihr einen Mikroabschluss, der euch den Weg für eine eigene Gründung ebnet, mit dem ihr mit Kusshand von jedem modernen Unternehmen empfangen werdet und euch dafür falls ihr noch studiert (je nach Studiengang und Hochschule) auch bis zu 15 ECTS anrechnen lassen könnt.

Mit anderen Worten ist dieses Degree einer unser besten Wege, um euren beruflichen Weg erfolgreich zu gestalten.

Organisiert von:
Fachhochschule Kiel, Fachhochschule Wedel und opencampus.sh

Inhalte (Kurswahl auch einzeln möglich und zum Degree anrechenbar)
- Startup Fundamentals
- Startup Life: Start A Startup Kurs und Prototypingweek
- Digital Marketing & E-Commerce
- Digital Prototyping & Product Development
- Community: Events & Exkursionen
- Bis zu 15 ECTS möglich

Kosten: kostenfrei
Umfang: bis zu 15 ECTS möglich (je nach Studiengang und Hochschule)
Start: 2 Batches pro Jahr
Dauer: 6 - 12 Monate (2 - 4h die Woche)

Jetzt für das Degree anmelden

Oder meldet euch für die einzelnen Kurse/Module an, die ihr euch nach erfolgreicher Absolvierung am Ende als Degree anrechnen lassen könnt 🤠

Startup Life

Digital Marketing & E-Commerce

Digital Prototyping & Product Dev.

Falls ihr noch Fragen habt, kommt gern zu unserer hybriden Infoveranstaltung 👇



20. Oktober // Hybride Infoveranstaltung zum Digital Entrepreneurship Degree


Ihr habt noch Fragen? Dann hereinspaziert oder reingezoomt: Wir laden euch herzlich auf ein Freigetränk und Snacks ein und freuen uns auf euch per Zoom oder in unserem Coworkingspace COBL in Kiel in der Legienstraße 40.

Jetzt anmelden


Letzte Chancen auf unsere Kurse

Die Anmeldephase für unsere Kurse geht in den Endspurt und wir sind überwältigt von eurem riesigen Interesse bisher! Unsere erste offizielle Anmeldefrist endet am 17. Oktober und für manche Kurse wird man sich noch bis zum 23. Oktober anmelden können, also informiert euch hier über unser aktuelles Kursangebot und seid jetzt möglichst schnell: edu.opencampus.sh

In diesen Kursen habt ihr noch die besten Chancen auf die letzten freien Plätze:

+ Future of Fashion

+ Future of Food

+ Human Resources Sessions

+ Job-Talkrunde mit Unternehmen aus SH

+ Start a Startup

+ Startup Sessions

+ Digital Marketing & E-Commerce

+ Digital Prototyping & Product Development

+ Blockchain Sessions

+ Blockchain in der Finanzbranche

+ Sustainable Economy by Kiel.Works

+ Futures Thinking by Waterkant Hub

Wie immer kostenlos und offen für ALLE 🌈 Ihr braucht keine Vorkenntnisse, Neugier reicht 🤓


Unsere aktuellen Events im COBL (Legienstraße 40)

Im COBL verbinden wir agiles Arbeiten mit bunter Community, bestem Specialty Coffee, Events, Kultur, und Raum für Neues.
Ob Coworking Day mit gemeinsamen Frühstück, Afterwork mit Livemusik, Bar-Abende mit lokalen Hosts, Yoga & Coffee oder Spieleabende – komm’ gerne vorbei!

Auf Instagram und Eventbrite erfährst du immer als Erstes von unseren neuen Events. Diesen Freitag, am 14. Oktober erwartet euch z.B. Livemusik von Rainer Lebemann 🎶

www.cobl.opencampus.sh


26. Oktober // Kiel. AI Meetup: Insights into Vision Transformers by Andrew Melnik

On Wednesday, October 26, at 6 pm, we already have our next Kiel.AI Meetup in the COBL (Legienstr. 40) in Kiel and online via Zoom.

This time we invited Andrew Melnik from the Center for Cognitive Interaction Technology at University of Bielefeld. Andrew will give us some insights on vision transformers and his practical experience using them.

Before Andrew's input we will have a general update on things we found interesting in recent AI developments, and after the talk, we will provide you as usual with some pizza and drinks to wrap up the evening.

Join here


3. November // Erstes MakerCube Meetup

Wir laden herzlich ein zu unserem ersten Meetup “Technologie & Mindset”! In den letzten Jahren durften wir mit der MakerCube-Initiative mit vielen spannenden Startups, Unternehmen und Studierenden neue Ideen entwickeln, experimentelle Projekte verfolgen und coole Geräte wie das ShaperTool oder den neuesten SLS-3D-Drucker ausprobieren. Wie immer, wenn man sich auf Experimente und neue Technologie einlässt, haben alle viel gelernt, Fehler gemacht und Neues entdeckt. Wer etwas Neues ausprobiert hat, kann auch viel Spannendes erzählen und noch besser voneinander lernen. Daher laden wir alle Interessierten zum Austausch bei Drinks und 3D-Drucken zu unserem Community-Netzwerk-Event ein.

Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 17:30. Offen für alle. Keine Anmeldung notwendig. Im Fablab Kiel, Fraunhoferstr. 2-4 (Eingang Hinterhof).


3.-4. November // Big Data Hackathon Night

Lust auf Datenanalysen und Big Data? Und das mit selbst generierten Daten vor Ort? Durch umfangreich bereitgestellte Telemetrie ist es möglich, viele Parameter eines Rennwagens während der Fahrt in Forza Horizon 5 in Echtzeit zu sammeln und auszuwerten. Einer schnellen Rennrunde an der Konsole steht also nichts im Weg, um die selbst erzeugten Daten auszuwerten.

Für die Überwachung steht das Monitoring-Tool Splunk Enterprise bereit. Durch Suchen in Splunk, Statistiken und Reports wird es möglich sein, das Renngeschehen auf vielfältige Weise auszuwerten und spannende Fragen zu beantworten.

Im Rahmen der 27. Interdisziplinären Wochen an der FH in Kiel findet vom 3. auf den 4.11.2022 die Big Data Hackathon – Night nicht nur für die FH-Studierenden, sondern auch für Studierende anderer Hochschulen und Alumni der FH, in den Räumen von Consist statt.

Jetzt anmelden


Jobs

EDUR: Werkstudent:in Vertrieb und Marketing

OQMENTED: Data Scientist Device Testing

Possehl-Gruppe: Controller:in

Europa Universität zu Flensburg: Wissenschaftliche:r Koordinator:in für das Projekt „Partners in Mobility“

Mehr Jobs aus der Region findet Ihr auf unser Jobplattform: stujo.net. 
Viel Erfolg und bleibt gesund!


Bis bald!
Euer Team von opencampus.sh 💌

team@opencampus.sh  
www.opencampus.sh
Linkedin
Instagram
Vimeo

Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel


Share this post
Neuer Abschluss, neue Chancen
opencampus.substack.com
Comments
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 opencampus.sh
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing