
Discover more from opencampus.sh Newsletter
Der Sommer ist nah
Und wird im Juni mit zahlreichen spannenden Events eingeläutet! Außerdem gibt es für das Highlight des Monats Tickets zu gewinnen und wir suchen neue Verstärkung in unseren Projekten – let's start!
Inhalt
Events im Juni
Verlosung // 5 x 2 Tickets für das Waterkant Festival
Jobs
Events im Juni
2. Juni // Startup Session mit MOBY
Du interessierst Dich für Gründung und möchtest mehr über die Prozesse dahinter erfahren und suchst Kontaktmöglichkeiten? Erfahre in der Session alles über die spannenden regionalen Gründungsgeschichten und die aktuellen Herausforderungen der Teams. Teilnehmen kannst du online oder vor Ort in der Legienstraße 40.
7. - 10. Juni // Coding.Waterkant
The event to push your machine learning expertise to a new level and network with other like-minded people. With support of the State Chancellery of Schleswig-Holstein, the Waterkant Festival and Kiel.AI will bring together machine learning and AI enthusiasts to push their machine learning projects to the next level or to get expertise by joining others working on their projects - and all this in the unique atmosphere of the Waterkant Festival!
9. Juni // Startup Session mit LOPPOKAFFEE
Du interessierst Dich für Gründung und möchtest mehr über die Prozesse dahinter erfahren und suchst Kontaktmöglichkeiten? Erfahre in der Session alles über die spannenden regionalen Gründungsgeschichten und die aktuellen Herausforderungen der Teams. Teilnehmen kannst du online oder vor Ort in der Legienstraße 40.
10. + 11. Juni // Mobility Hackathon
MOBILITY HACKATHON SUCHT DICH!
Jetzt die Mobilität in Kiel voranbringen! Mach’ mit beim Mobility Hackathon am 10. und 11. Juni und arbeite als Expert:in in interdisziplinären Teams an innovativen Mobilitätskonzepten für die Region!
opencampus.sh x Smarte KielRegion veranstalten einen Hackathon, bei dem Mobilitätskonzepte in Expert:innen-Teams entstehen sollen. Diese werden dann beim Waterkant Festival gepitched und haben sogar die Chance auf eine kleine Umsetzungsförderung. Die Challenges, die in Lösungskonzepte entwickelt werden sollen:
#1 Wie können wir Informationen zur Auslastung im ÖPNV proaktiv, userzentriert, in Echtzeit und barrierefrei kommunizieren?
#2 Wie können wir innovative Produkte userzentriert und barrierefrei konzipieren und proaktiv kommunizieren?
#2 Wie können wir die negativen Narrative rund um das Busfahren herum dekonstruieren? (Das schlechte Image, unsicher, Benachteiligung, Unzuverlässigkeit)
#3 Wie können wir Mobilitätsangebote positiv erlebbar machen? → Vor allem für den ÖPNV/Fähre aber auch andere Mobilitätstypen denkbar.
#4 Wie können Handel und Arbeitgeber:innen ressourcenbasierte Anreize (Geld und Zeit) schaffen, damit möglichst viele Nutzer:innen auf nachhaltige Verkehrsangebote umsteigen?
// Egal ob Student:in, Vollzeitexpert:in oder Quereinsteiger:in - wenn ihr in den Bereichen Marketing, Kommunikation, UX/UI, Storytelling, (Interface) Design, IT, und natürlich Konzeption zuhause seid, meldet euch bei uns via grace@opencampus.sh.
// Hinweis: Für Essen & Trinken ist gesorgt und neben der Chance, euer Konzept umzusetzen, sind auch eine kleine Aufwandsentschädigung und ein Waterkant Festival Ticket dabei. Let’s get moving!
16. + 17. Juni // Waterkant Festival + MakerCube Conference
Erlebe das Morgen schon heute an einem Ort, der die besten Speaker:innen, die spannendsten Startups und Hidden Champions zusammenbringt: Während des WATERKANT FESTIVALS 2022 wird das MFG5-Gelände in Kiel wieder voller Ideen, Inspiration, neuer Gedanken und spannender Menschen sein! Es erwarten euch inspirierende Talks, Livemusik, Workshops, Foodtrucks, Sauna, Ausstellungen, Networking & vieles mehr!
Außerdem ist die MAKERCUBE CONFERENCE für die Macher-Szene des Nordens in das Waterkant Festival eingebettet: Im Rahmen von Vorträgen, Ausstellungen und Workshops werden digitale Fertigungstechnologien und Innovationen mit dem diesjährigen Schwerpunkt Robotik erlebbar.
Tipp: Scrolle noch weiter runter, um zur Ticket-Verlosung zu kommen :)
16. Juni // Startup Session mit PANGEA FESTIVAL
Du interessierst Dich für Gründung und möchtest mehr über die Prozesse dahinter erfahren und suchst Kontaktmöglichkeiten? Erfahre in der Session alles über die spannenden regionalen Gründungsgeschichten und die aktuellen Herausforderungen der Teams. Teilnehmen kannst du online oder vor Ort in der Legienstraße 40.
23. Juni // Startup Session mit ANKER RAMPEN
Du interessierst Dich für Gründung und möchtest mehr über die Prozesse dahinter erfahren und suchst Kontaktmöglichkeiten? Erfahre in der Session alles über die spannenden regionalen Gründungsgeschichten und die aktuellen Herausforderungen der Teams. Teilnehmen kannst du online oder vor Ort in der Legienstraße 40.
Verlosung // 5 x 2 Tickets für das Waterkant Festival
Habt ihr noch kein Ticket für das Waterkant Festival?
Wir verlosen 5 x jeweils 2 Tickets an euch und ihr könnt ganz unkompliziert in den Lostopf springen! Folgt uns dafür einfach auf Instagram und kommentiert unter dem Post, welche Person ihr gerne zum Waterkant Festival mitnehmen möchtet :)
Jobs
// Legienstraße 40
Du hast Erfahrung in der Gastro und Lust in der Legienstraße 40 zu arbeiten? Wir suchen Verstärkung für unser Café und Bar-Team! Melde dich bei Fragen und Interesse einfach per Mail an johann@opencampus.sh.
// KOSMOS
Unser KOSMOS-Store in der Holstenstraße 76 sucht Verstärkung auf Stundenbasis (12€/h) im Verkauf! Melde dich bei Fragen und Interesse einfach per Mail an kosmos@opencampus.sh.
// KI-Projektwoche
Beim Coding.Waterkant (7.-10. Juni) suchen wir Support für Feelgood- und Community-Management, kleinere Umbauten, Kaffeemaschinen-Bedienung und allgemeines Dasein und Anpacken! An den 4 Tagen (8-18 Uhr) seid ihr mit verpflegt und trefft hammercoole Leute aus der KI-Szene. Bezahlung via Ehrenamtspauschale. Melde dich bei Fragen und Interesse einfach per Mail an team@opencampus.sh.
Mehr Jobs aus der Region findet ihr auf unser Jobplattform: stujo.net.
Bis bald!
Euer Team von opencampus.sh 💌
MAIL: team@opencampus.sh // WEBSITE: opencampus.sh
Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel